und wieder Sonne
Monday 5th June, 2006
Warum ist es eigentlich immer so, dass es am Wochenende es gar nicht aufhört zu regnen, dafür, wenn man wieder zu Arbeit kommt es strahlender Sonnenschein gibt? Naja. Das Wochenende war also den Sehenswürdigkeiten von Boston gewidmet - wir sind gestern zu dritt (Wolfgang, Graeme und ich) den "Freiheits Pfad" gelaufen, hatten wirklich eine gute Zeit zusammen, waren abends noch etwas trinken, und heute endlich richtig einkaufen, so dass ich nun endlich in der Lage bin mir nicht nur Frühstück, sondern auch mal eine richtige Mahlzeit zubereiten - und auch mal meine gigantische Küche ausnutzen (Der Kühlschrank hier ist ungefähr drei mal so groß, wie bei uns daheim)
Bis jetzt kann ich mich über Langweile gar nicht beschweren - ich habe eher den "Freizeitstress" - es gibt viel zu tun mit dem Redbook, mit der Familie in Deutschland zu skypen, dieses Blog zu schreiben, Boston zu sehen, und zum allen Überfluss habe ich (wohl wegen einem Fehler von Comcast, denn alle meine Kollegen haben nicht dieses Problem) fast alle premium Kabelkanäle einschließlich HBO, so dass ich auch noch ne Menge gute Filme ohne Werbung sehen könnte (was ich vorgestern auch getan habe und "I Robot" mit Will Smith angeschaut)
Wo wir alles im Detail hingegangen sind und wo wir was gegessen haben kann man ja bei Wolfgang nachlesen, da er aber keine Kamera dabei hat, sind die Photos in seinem Blog "geklaut" - bei mir jedoch alle echt von mir geschossen, so zum Beispiel auch dieses:

Das Bild zeigt die Prozession, an der wir in der Hanover Street (kein Tippfehler, wirklich mit einem "n") vorbei gelaufen sind - Das Madonnabildnis ist über und über in Dollarscheine gehüllt und wird von einer Blaskapelle begleitet, welche die Titelmelodie aus Indiana Jones Spielt. Achja, und es werden Amerikanische und Italienische Flaggen geschwenkt (nicht in Bild). Viele Leute waren da nicht da, man sieht eigentlich alle, die dabei waren im Bild. Kennt jemand den tieferen Hintergrund dieser Symbolik bzw. der Prozession?
Comments [0]